Find me
Vorhin nach einem kleinen Heulanfall war ich mit P. dann noch im Stall und spontan hat sich sich entschlossen mit mir laufen zu gehen. 20 Minuten sind wir durchgelaufen, ich wäre gern noch weiter gelaufen, aber sie konnte leider nicht mehr.
Dafür lasse ich grad noch meine Farbe einwirken, gleich werd ich rote Haare haben.
Sweetielinchen - 4. Sep, 22:35
Nachdem es mir gestern ja ziemlich bescheiden ging, geht es mir heute ein bißchen besser. Ein Tag Urlaub an dem die Pläne nicht klappen und man dann nur rumhängt und grübelt, ist nicht so ideal, wenn es einem sowieso nicht so gut geht. Muss ich in Zukunft besser machen. Mir ging es zwischen zeitlich sogar richtig mies. Deswegen habe ich auch meine Psychologin angerufen, um vielleicht die Woche noch mal einen Termin auszumachen. Leider hatte sie alles voll, aber wir konnten ein wenig telefonieren.
Sie riet mir nicht anzurufen und statt dessen liebevoll zu mir zu sein. Wenn das immer so einfach wäre. Sie meint auch, dass die Zeit für mich hart sein wird, aber ich werde dran wachsen. Ich hab gemeint, dann werd ich mich morgen mal messen. ;-)
Siehe da, es sind zwei cm mehr, natürlich nur gefühlte, aber immer hin. Sicher, ich vermisse ihn, aber heute nacht habe ich in seinem T-Shirt geschlafen. Erst hab ich gedacht, dass es nicht gehen wird, aber es tat mir gut. Denn so hab ich nicht ganz das Gefühl verloren zu haben. Heute auf der Arbeit habe ich dann erstmal seine Nummern aus meinem Telefon gelöscht, wobei, weder meine-seine Handynummer (er hat zur Zeit mein Handy), noch seine private, noch seine geschäftliche Festnetznummer ist wirklich schwierig zu merken. Aber so stehen sie wenigsten nicht mehr bei mir in der Wahlwiederholung. Dann hab ich noch geguckt, ob ich hier alte Emails von ihm habe. Die wurden auch gelöscht. Direkt dadrunter war noch eine Email an seine beste Freundin von mir. Ein Satz der darin steht und den ich fast vergessen habe, macht mir Hoffnung. Er hat gesagt, wenn ich meine Therapie mache, gibt es auch wieder die Chance auf ein wir. Bei den gelöschten Emails war auch noch eine bei. Ich hatte ihm eine Email geschrieben, weil ich mir zuviele Gedanken gemacht habe und nach Trost gefragt. Er hatte dann angerufen und mich getröstet. Daran sollte ich denken, wenn ich mal wieder verzweifel. Das er trotz allem für mich da war.
Ansonsten habe ich heute eine Bankkauffrau ein bißchen geärgert, die sich doch sehr unkooperativ verhalten hat, obwohl ich quasi mit Abschluss gedroht habe. Naja, es war ganz schon, sie dann ein wenig in Ihre Schranken zu weisen und zu sagen, welche Daten sie nicht von mir benötigt. Es fiel ihr schwer freundlich und mir ernst zu bleiben.
Jetzt werd ich mich noch gleich mit A. auf einen Kaffee treffen. Diese Verabredung resultiert auch aus meiner Freundessuche, mal gucken, vielleicht ist sie nett und man kann sich anfreunden. Ich freu mich jedenfalls drauf. Genauso wie auf meine anderen Verabredungen nächste Woche. Zwei stehen schon, eine zum Sport und eine zum Eis. Wobei der Sport wichtiger ist, weil es einfach toll ist, wenn die Hose nicht mehr so eng sitzt.
Sweetielinchen - 3. Sep, 17:19
Das Gespräche heute war ziemlich schwierig, ich musste mich mit einigen Dingen auseinandersetzen, die nicht leicht für mich waren.
Unter anderem auch damit, dass ich mein Nordlicht nicht ändern kann, sondern dass er von sich aus bereit sein muss, auf mich zu zu gehen, Kompromisse zu machen und mir zu vertrauen. Das kann ich nicht mit Worten machen und auch nicht mit meinem Verhalten, er muss es erstmal für sich entscheiden und dann, nur dann kann man sehen was wird.
Es fällt mir schwer das zu akzeptieren, denn ich liebe ihn. Ich möchte kämpfen, möchte mit ihm glücklich werden, meine Träume realisieren, mit ihm alt werden, Kinder kriegen, ein Haus bauen, neben ihm aufwachen, in seinen Armen einschlafen... So vieles, ich könnte da noch unendlich weiter machen.
Nur es ist die Frage, möchte er es auch? Bedeute ich ihm soviel, dass er wirklich für mich kämpfen will oder ist es nur ein Machtspielchen, wo jeder seine Interessen durchdrücken will.
Ich würd ihn gern anrufen, seine Stimme hören, mit ihm quatschen, ihm sagen davor hab ich Angst, bitte nimm sie mir. Aber gleichzeitig wäre es Irrsinn ihn anzurufen. Ich wollte die Auszeit, er hat die Dauer bestimmt. Ich muss sie akzeptieren, um ihm endlich mal zu zeigen, ich respektiere dich und auch, um mir gegenüber endlich mal glaubwürdig zu werden und Konsequenzen zu tragen.
Außerdem würde ich es nicht ertragen, wenn er wieder zu mir sagt, dass wir nur Freunde sind. Freunde sind was wertvolles, aber er ist soviel mehr für mich...
Sweetielinchen - 1. Sep, 23:35
Der Besuch in der Abendschule heute abend hat sich gelohnt. Nicht wegen des Stoffes, sonder wegen dem etwas längeren Gespräch in der Pause mit meiner Dozentin. Eigentlich wegen meiner neuen Weiterbildung, dem Floh, den ich im Ohr habe.
Eigentlich wollte ich hören das ich das schaffe, das Gespräch ist nur in eine andere Richtung gelaufen. Sie meinte, ich wäre von innerer Unruhe getrieben und bin immer gehetzt und auf dem Sprung. Ich kann mir selber keine Leistungen anerkennen und wenn ich was schaffe, dann will ich immer gleich mehr.
Auch über meine Beziehung haben wir kurz gesprochen. Bisher hab ich es eigentlich als Signal für unser Aus gedeutet, nur Freunde zu sein. Sie meinte jedoch, dass mein Freund keine andere Wahl mehr sieht, mich zu schütteln und zu bremsen, dass ich sehe, was um mich rum passiert, dass ich im Prinzip wieder den Kontakt zum Boden finde als so. Sein Wunsch, erstmal nur Freunde zu sein, ist nichts anderes als der letzte Versuch, an mich heran zu kommen. Mir zu sagen, dass wir dabei sind uns zu verlieren.
Auf dem Heimweg habe ich telefoniert mit einem Bekannten, da ging es auch so ein wenig um Selbstfindung und ähnliches. Und meine Gedanken drehten sich nach dem Telefonat wieder darum, was meine Dozentin gesagt hat. Vor allem um die Sache mit der Freundschaft. Also griff ich zum Handy, schiss auf meine Absicht, mich nicht zu melden und rief ihn an und fragte ihn.
Sweetielinchen - 27. Aug, 20:56
Neulich hatte ich ja einen
kleinen Floh im Ohr. Nachdem ich so lese, was ich geschrieben habe, denke ich, ich muss langsam mal die Kurve kriegen und nicht nur planen, sondern auch das, was ich eigentlich am besten kann. Machen. Einfach machen und hoffen, dass was gutes dabei raus kommt. Deswegen fahre ich jetzt auf die Gemeinde und werd mein Abi-Zeugnis beglaubigen lassen.
Sweetielinchen - 27. Aug, 11:09
Gestern abend haben wir auch noch ein Erkenntnis gehabt, die ziemlich zutreffend ist, warum es zwischen uns nicht funktioniert. Wir sind einfach zu beziehungsgeschädigt. Wir haben beide zu viele schlechte Erfahrungen gemacht, als dass wir bereit sind, zu vertrauen, nach zu geben und uns fallen zu lassen. Ob wir es wohl schaffen? Ich weiß es nicht. Aber ich hoffe es.
Sweetielinchen - 27. Aug, 11:07
Heute morgen haben wir, nachdem unser Gespräch gestern ein wenig bescheiden war, richtig gut miteinander gequatscht. Eigentlich wollte ich ihn nicht anrufen. Aber da ich nach wie vor hoffe, dass es wieder wird, gab es einen wichtigen Grund...
Ich war gestern wieder beim HNO-Arzt zum Allergietest. Und siehe da, er war natürlich positiv, zumindest auf das, was in jedem guten Haushalt vorkommt. Milben. Mein Bett, dass eigentlich eine Schlafcouch ist, muss saniert werden, da ich realtiv heftig auf die Dinger reagiere, brauche ich irgendwelche Bezüge und ich weiß nicht, was sonst noch.
Damit wir mein Vorhaben, endlich auch mal mein Schlafzimmer so zu renovieren, wie ich es schon damals, vor drei Jahren, wie ich es haben will, deutlich beschleunigt. Das bedeutet auch, dass das alte Bett rausfliegt und ich endlich mir ein neues zulege. Da ging es um die Maße und deshalb rief ich ihn an. Klar, es wird vielleicht niemals unser Bett werden, aber solange noch ein bißchen Hoffnung besteht, geb ich nicht auf. So hab ich ihm von meiner Allergie erzählt und wir haben über das Bett gequatscht. Tat richtig gut.
Das Geld für unser Wochenende im November hat er mir gesagt, hat er mir zurücküberwiesen, weil er im Moment nicht dran glaubt. Eben habe ich es ihm wieder zurück geschickt, plus zwei Euro für die TAN. Das war ein Spaß zwischen uns, ich hatte ihm erzählt, als er das Onlinebanking neu beantragt hatte, dass eine TAN zwei Euro kostet und er sie sparsam einsetzen soll.
Den Grund warum ich es ihm zurück überwiesen habe, habe ich in den Verwendungszweck geschrieben. Es ist so banal. Ich hab mit einem Löffel aus dem Maritim meinen Cappucino umgerührt. Diese einfache Geste hat mich dazu veranlasst, es ihm wieder zu überweisen. Weil ich gern dahin möchte und ich fest dran glaube, dass es machbar ist.
Sweetielinchen - 27. Aug, 10:01
... um mich zu finden. Ein Grund, warum er und ich gestritten haben, war, das ich häufig mit der Gesamtsituation unzufrieden bin. Mein Job ist nur ein Job und nichts, wo ich sage, ja, das mache ich gerne, es macht Spaß. Meine Figur, naja, nicht umsonst hab mal ein Blogger meine Pralinengräber kritisiert. Ich weiß nicht, wer ich bin und wo ich hin will. Sicher das klingt jetzt melodramatisch, aber so fühle ich mich häufig, ziellos, orientlierungslos.
Ich schmiede Pläne, überlege was ich machen kann, bewerbe mich, kriege Absagen, setzte meine Pläne nicht um, scheitere.
So auch in meiner Beziehung. Wir haben schon einige Zeit Probleme, so dass wir sogar eine Therapie in Erwägung gezogen haben. Naja, die Therapeutin war der Meinung, dass meine Probleme schwerer wiegen und unsere Beziehung belasten, so dass ich mich drauf eingelassen habe. Es hilft mir, eigentlich. Nur ausgerechnet gestern, wo ich Sie wirklich gebraucht hätte, ist sie auf Fortbildung. Ironie des Schicksals.
So warte ich auf den nächsten Montag, um mit ihr zu reden, mir Feedback zu holen und evtl. das zu hören, was ich nicht hören möchte.
Zu Beginn des Ganzes sagte sie, dass ich die Therapie mache, bedeutet nicht, dass ich mit ihm glücklich werde. Vielleicht entwickeln wir uns auch unterschiedlich und er ist nur dafür da, diesen Prozess bei mir anzustupsen. Ich werde stärker und brauche ihn dann nicht mehr. Davor hab ich Angst. Zum Anderen weiß ich aber nicht, ob ich wirklich davor Angst haben sollte, denn schließlich ist es mein Leben und ich kann mein Glück nicht erzwingen und wenn er nicht will, dann wird es nichts, egal wieviele Therapien ich mache...
Sweetielinchen - 26. Aug, 21:49
Angesichts der Tatsache, dass meine Freundinnen sich gar nicht mehr melden und auch die Anzahl meiner Kumpels gegen null geht, brauche ich dringend neue Freunde und Freundinnen. Also, wer was weiß, wo ich welche finde einfach mal bescheid sagen.
Muss auch nicht aus meiner Kante sein, den es gibt Telefon und außerdem die Möglichkeit zu reisen.
Tipps in den Kommentaren oder einfach an die email.de schicken.
PS. Einen neuen Tanzpartner suche ich auch noch!
Sweetielinchen - 9. Aug, 16:14