Gefühle sind nie schwach. Allerdings widersprichst Du Dir oft bei dem was Du schreibst. Wenn man es liest ist eine Mischung aus Hoffen, dass es noch was wird und Abschied nehmen. Ich bin ein Fan von klaren Ansagen. Das ständige Auf und Ab im Zwischenmenschlichen macht ja eher kaputt.
Außerdem denke ich, dass es eine ganze Zeit braucht bis ExPartner tatsächlich Freunde sein können. Du hast auch mal geschrieben, man kann nicht gleich von 100 auf 0 den Schalter umlegen. Das stimmt, daher denke ich. Abstand ist das Zauberwort. Abstand, denn Du aufgrund Deiner Freunde ja auch gefunden hast. Zeit um Dir in klaren darüber zu werden, was Du eigentlich genau willst und wenn Dir die Gespräche mit seiner Ex und seinem Vater helfen. Dann ist es gut.
Was ich allerdings noch anmerken möchte, es tut zwar gut, dass man weiss, dass die Freunde da sind, wenn es einem schlecht geht, aber Freunde gehören auch dazu, wenn alles gutläuft.
@ DH, ich hab dich schon so verstanden, aber zum einen brauchte ich eine Einleitung und zum anderen, ist es wirklich eine Schwäche, mal aus dir rauszukommen und MP die Meinung zu geigen?
@ Frau K, ich weiß das ich mir widerspreche. Ich kann einfach noch keine klare Ansage machen, weil ich immer noch hoffe, das ich ihm nicht egal bin... Gefühle sind noch da. Und ich bin niemand, der mit seinen Exfreunden befreundet ist, das funktioniert nicht.
Was ich will? Ich will mich mit ihm treffen, ein, zwei Stunden über das was passiert ist reden. Das ganze aufarbeiten und dann weitersehen. Dann sehen, ob noch was da ist oder ob wir wirklich am Ende sind. ich kann es irgendwie nicht akzeptieren, dass es vorbei sein soll. Ich hab ihn damals in zwei Jahren nicht vergessen können, obwohl wir damals noch nicht mal eine Woche zusammen hatten. Wie soll ich ihn jetzt vergessen? Außerdem wäre es schon, wenn er mal eine klare Ansage macht und nicht so um den heißen Brei herum redet. Er sagt es ist zuviel passiert und vorher fragt er ob ich der Meinung bin, das wir zusammen passen, ich versteh ihn nicht.
Ich weiß, dass Freunde auch dazu gehören wenn es gut läuft. Und ich werd mich bemühen, dass auch, wenn es wieder besser läuft nicht zu vergessen.
Außerdem denke ich, dass es eine ganze Zeit braucht bis ExPartner tatsächlich Freunde sein können. Du hast auch mal geschrieben, man kann nicht gleich von 100 auf 0 den Schalter umlegen. Das stimmt, daher denke ich. Abstand ist das Zauberwort. Abstand, denn Du aufgrund Deiner Freunde ja auch gefunden hast. Zeit um Dir in klaren darüber zu werden, was Du eigentlich genau willst und wenn Dir die Gespräche mit seiner Ex und seinem Vater helfen. Dann ist es gut.
Was ich allerdings noch anmerken möchte, es tut zwar gut, dass man weiss, dass die Freunde da sind, wenn es einem schlecht geht, aber Freunde gehören auch dazu, wenn alles gutläuft.
@ Frau K, ich weiß das ich mir widerspreche. Ich kann einfach noch keine klare Ansage machen, weil ich immer noch hoffe, das ich ihm nicht egal bin... Gefühle sind noch da. Und ich bin niemand, der mit seinen Exfreunden befreundet ist, das funktioniert nicht.
Was ich will? Ich will mich mit ihm treffen, ein, zwei Stunden über das was passiert ist reden. Das ganze aufarbeiten und dann weitersehen. Dann sehen, ob noch was da ist oder ob wir wirklich am Ende sind. ich kann es irgendwie nicht akzeptieren, dass es vorbei sein soll. Ich hab ihn damals in zwei Jahren nicht vergessen können, obwohl wir damals noch nicht mal eine Woche zusammen hatten. Wie soll ich ihn jetzt vergessen? Außerdem wäre es schon, wenn er mal eine klare Ansage macht und nicht so um den heißen Brei herum redet. Er sagt es ist zuviel passiert und vorher fragt er ob ich der Meinung bin, das wir zusammen passen, ich versteh ihn nicht.
Ich weiß, dass Freunde auch dazu gehören wenn es gut läuft. Und ich werd mich bemühen, dass auch, wenn es wieder besser läuft nicht zu vergessen.