Habe schon oft gelesen, dass diese Kong's gut sein sollen. Bis jetzt habe ich Prado noch ein solches Spielzeug gekauft. Wir verstecken lieber die Leckerli und dann muss er sich unter Kissen und ähnlichem finden. Das ist auch Gehirntraining und es macht ihm sichtlich Spass...
Der Kong kam gestern bei Max super an, so dass es heute morgen schon einen zweiten gab und ein Dritter (wegen dem geschmolzenen Käse) bereits im Kühlschrank liegt.
Leckerchen verstecken findest Maxl nicht so interessant, da er nicht sonderlich verfressen ist, deswegen hat es mir dem Clickern ja auch nicht so geklappt.
Mach das mal, also Max war mit seinem L-Kong und der fiesen Haferflocken-Leberwurst-Käse-Mischung zum Abdichten gute 25 Minuten mit Helfen beschäftigt ans Futter zu kommen.
Das hört sich gut an. Kimbar ist die letzten Tage wieder sehr anstrengend - ich glaube, sie wird läufig und geht uns echt auf den Senkel. Dabei ist sie den ganzen Tag draußen und kann rennen, aber da belagert sie T lieber und jankt ihm die Ohren voll...
Kenn ich auch zu gut. Wenn Max sein Futter nicht will, dann kriegt er einfach keins. Wunder wirkt auch ein Futterbeutel, seitdem ich Max da heiß drauf gemacht habe, frißt er selbst das Futter, was er nicht so mag, draus.
Leckerchen verstecken findest Maxl nicht so interessant, da er nicht sonderlich verfressen ist, deswegen hat es mir dem Clickern ja auch nicht so geklappt.
Wenn Kimbar wieder normal futtern darf, mach das mit dem Kong, gibt im Netz auch super Rezepte zum Füllen...